für Kinder
Apps für Kinder
Die Ferienzeit naht mit großen Schritten. Das Tablet oder Smartphone ist aus dem Alltag der Kinder kaum mehr wegzudenken. Warum nicht dort eine App installieren, die Spaß und Lernen verbindet?
Hier einige Vorschläge, empfohlen von der Praxis - Grundschule.
Antolin - Lesespiel - App für Klasse 1-4
Spielerisch die Lesefertigkeit steigern, fördert u.a. die Sicherheit bei der Worterfassung, Lesefertigkeit und Lesegeschwindigkeit
Hexe Lili Plus und Minus-App 1. Klasse
Übt das Plus- und Minus Rechnen im Zahlenraum von 0-10 und 0-20 in drei Schwierigkeitsgraden
Start mit! - Buchstaben-App für den Anfangsunterricht
Vier kindgerechte Spiele mit unterschiedlichen Übungsschwerpunkten zum Kennenlernen der Buchstaben. Wortschatz geeignet für Kinder ohne Deutschkenntnisse
Geobaord - Grundschule
Es handelt sich um ein virtuelles Geoboard, das in Große und Form variiert und mit farbigen "Gummiringen" bespannt werden kann. Gespannte Figuren können dupliziert und bewegt werden.
VocabiCar-App 3. / 4. Klasse
enthält alle wichtigen Wortfelder aus Klasse 3 und 4. Fördert Hör- und Leseverstehen und trainiert das Schreiben. Drei Schwierigkeitsgrade sind in vier Themenwelten wählbar.
Zahlix und Zahlen Knobel- App
Acht Knebelaufgaben von "gar nicht schwer" bis "ganz schön kniffelig" für Kinder und Erwachsene ab ca. 9 Jahren, jede Aufgabe auf drei Schwierigkeitsgraden möglich
Zahlenzorro
drei verschiedene Apps :
- Zahlenzorro Plus- und Minus App: trainiert Plus und Minus im Zahlenraum bis 20
- Zahlenzorro Einmaleins-App: übt spielerisch das Einmaleins und die Zehner-Reihen
- Zahlenlotto Uhrzeit-App: Übt das Lesen und Stellen der Uhr (analog und digital)